Reglement - Ausgabe 2023
(Reglement – von FCI / Ital. Radsportverband genehmigt)
Der ASD TOP DOLOMITES organisiert die 5. Auflage des Straßenradrennens “Granfondo Top Dolomites Montura Madonna di Campiglio”, das mit zwei unterschiedlich langen Strecken und Höhenmetern angeboten wird: Eine Granfondo-Strecke von 125 km und eine kürzere Mediofondo-Strecke von 83 km; beide werden auf den Straßen von Madonna di Campiglio bis nach Riva del Garda ausgetragen.
Kurzinfo:
• Name der Veranstaltung: “Granfondo Top Dolomites Montura Madonna di Campiglio”
• Datum: 2. – 3. – 4. Juni 2023
• Start: um 8.30 Uhr in Pinzolo
• Startort: Pinzolo, Ziel: Madonna di Campiglio
• Anmeldung: Schließung innerhalb der 28. Mai 2023 (Vorzeitige Schließung bei Erreichen von 1.500 Teilnehmern)
• Verpflegung: Entlang beide der mittleren und der langen Strecke
• Technischer Beistand: Wird vom Veranstalter gestellt, inklusive Radbetreuung; eine technische Hilfe durch den Verein ist nicht erlaubt
• Startpaket: Montura-Zubehör
Teilnahmebedingungen
Bei der “Top Dolomites Granfondo Montura” können alle Mitglieder des F.C.I. und der Organisationen zur Förderung des Radsports teilnehmen, so auch Mitglieder jener Verbände, die die Bike Card zusammen mit dem Vereinsausweis vorlegen und im Besitz einer sportärztlichen Tauglichkeitsbescheinigung für den Radrennsport sind; dies gilt auch für ausländische Radsportler, die im Besitz einer gültigen UCI-Lizenz sind, die von ihrem nationalen Radsportverband ausgestellt wurde.
Wer keine gültigen Vereinsausweis besitzt, kann eine Tageslizenz zum Preis von 10,00.-€ beantragen, die nur gegen Vorlage eines sportärztlichen Attests ausgestellt wird, das die Tauglichkeit des Teilnahmers an einem Radrennen bescheinigt. Diese Bescheinigung muss gültig sein.
Ausschluss vom Rennen
Das Organisationskomitee kann jederzeit und nach eigenem Ermessen entscheiden, ob es eine Anmeldung annimmt oder nicht, oder einen Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser dem Image der Veranstaltung schaden könnte. Es werden keine Anmeldungen von Radsportlern angenommen, gegen die Dopingsanktionen und/oder Disqualifikationen von mehr als 6 Monaten verhängt wurden.
Streckenlängen
Granfondo und Mediofondo.
Kategorien
Junior (18-29 Jahren) – Senior 1 (30-34 Jahren) – Senior 2 (35-39 Jahren) – Veterani 1 (40-44 Jahren) – Veterani 2 (45-49 Jahren) – Gentleman 1 (50-54 Jahren) – Gentleman 2 (55-59 Jahren) – Super Gentleman A (60-64 Jahren) – Super Gentleman B (65-75 Jahren) Junior / Women A (15-39 Jahren) – Women B (40-49 Jahren) – Women C (50 und älter)
Start und Startblöcke
Bitte beachten Sie, dass der Start für alle Strecken in Pinzolo ist
VIP-Startblock: 1-150
Gäste – Sponsoren- Charity Startnummer – Gold Startblock
VIP-Startblock: 151 – 500
– die ersten 50 Teilnehmer an der langen und mittleren Strecke, Ausgabe 2022
– die ersten 50 Teilnehmer der Zero-Wind-Show
– Die ersten 3 in der Zero Wind Show Rangliste jeder Kategorie der langen und mittleren Strecke vom Vorjahr
1. Startblock: 501 – 1000
– je nach Datum der Anmeldung
2. Startblock: 1001 – 1500
– je nach Datum der Anmeldung
Medio Fondo - Strecke (83 km)
Die Strecke des Medio Fondo führt hinunter nach Spiazzo, dann steigt man von Tione mit Blick auf den Durone-pass in Richtung Madonna di Campiglio uber Stenico, Preore und Pinzolo.
Gran Fondo - Strecke (125 km)
Der Gran Fondo beginnt mit der Überquerung des Durone-Passes, von Fiavè geht es in Richtung Tenno-See mit einer Abfahrt nach Riva del Garda und Arco, dann wieder hinauf zum Ballino-Pass und dann hinunter nach Ponte Arche un durch das Val Rendena bis hinauf sie erreichen Madonna di Campiglio.
Durchfahrtszeiten
Maximale Durchfahrtszeit für beide Strecken ist 15:30 Uhr.
Nach dieser Uhrzeit ist die Teilnahme nicht mehr möglich; die Teilnehmer können die Zeitangaben für beide Strecken auf der Website einsehen.
Absperrung
Die Strecke wird in der Ortschaft Fiavè um 10:00 Uhr abgesperrt; Teilnehmer, die nach 10:00 Uhr an der Kreuzung in Fiavè (Granfondo- und Mediofondo-Strecke) ankommen, müssen dort der Mediofondo-Strecke folgen.
Preisverteilung
Die Preisverleihung findet am Piazza Sissi Madonna Di Campiglio (in Übereinstimmung mit den zum Zeitpunkt des Rennens geltenden Anti-Covid-Bestimmungen).
Die Preise werden nicht nach Hause geschickt, sondern nur vor Ort an den Empfänger übergeben. Vollmachten für andere Personen zur Entgegennahme des Preises werden nicht akzeptiert.
NATIONALE KATEGORIEN F.C.I.
Preise werden an die ersten 3 Herren und die ersten 3 Damen jeder Strecke in den jeweiligen Kategorien vergeben.
SPORTVEREINE
Die ersten drei Sportvereine mit den meisten Teilnehmern werden mit Preisen ausgezeichnet.
Ranglisten
Je nach Zieleinfahrten wird eine allgemeine Rangliste sowie eine Wertung nach Kategorien und Vereinen erstellt. Die Rangliste und die Rennzeiten des „Top Dolomites Granfondo | Madonna di Campiglio – Mit Francesco Moser“ werden auf der Website in www.sdam.it veröffentlicht.
Zeitnehmung
TRANSPONDER GUIDELINES FOR 2023 CYCLING AND MTB COMPETITIONS
OneChip is the new arrival in the world of amateur cycling.
In 2023, it will be possible to take part in Italian events timed by MySDAM, Krono Service, TDS and Winning Time timers with a one-off personal transponder!
In the same events, you will also be able to use all yellow WinningTime personal transponders, the Nove Colli special edition transponders and all Krono Service transponders already in your possession, provided you enabled them for 2023. MySDAM transponders may no longer be used. All those in possession of the green or yellow MySDAM transponders are entitled to get a OneChip for the price of the only activation by handing in their MySDAM transponder at the Race Office.
The transponder is available for purchase directly at the Race Office – situated in the Registration Area – at the price of € 30.00.
You can enable your OneChip for 2023 Cycling and MTB events at the Race Office at a fee of € 25.00.
This activation is linked to a specific transponder, so it is not transferable to another transponder in the event of its loss or damage.
As an alternative to using one’s own transponder, it is possible to rent a daily transponder for the competition at a fee of € 10.00, of which € 5.00 is intended as a security deposit that will be returned when the transponder is brought back. You may hand it back from thirty minutes after the arrival of the first competitor up to thirty minutes after the event’s time limit. If the transponder is not returned, it becomes your property and you will be able to use it on other events, subject to prior activation. The transponder is only allowed to be returned during the same event in which it was rented.
The transponder must be placed with the provided plastic holder on the seatpost.
BEWARE:
The use of the transponder is compulsory for organisational and event safety reasons. The timing service is NOT guaranteed for those who do not place the transponder correctly.
Achtung:
Wer den Chip nicht oder falsch benutzt, wird nicht in der Wertung aufgenommen und erhält keine Zeitzuweisung. Wenn der Chip am Ende des Rennens nicht zurückgegeben wird, führt dies zu einer Strafe von 45,00 Euro.
Zeitmesstellen
Diese werden am Start – und im Zielgelände und entlang der beiden Strecken errichtet. Die Kontrollen werden von befugtem Personal durchgeführt. Alle, die den Start zu früh angehen oder ohne Startkontrolle starten, werden von der Endwertung ausgeschlossen und nach den F.C.I.-Regeln bestraft.
Verpflegung, Getränke und mechanische Versorgung
Entlang der Strecke werden Erfrischungs-, Wasser- und Verpflegungsstellen für jene Radfahrer eingerichtet, die mit der Startnummer unterwegs sind.
Kreuzungen
Das Organisationspersonal, die A.S.A., der Zivilschutz, die Feuerwehr, die örtliche Polizei und Freiwillige werden in Absprache und Zusammenarbeit mit der Polizei die Kontrolle an der Kreuzungen und den schwierigsten Punkte entlang der Strecke garantieren.
Diebstahl
Das Organisationskomitee haftet nicht für eventuelle Diebstähle von unbeaufsichtigt abgestellten Fahrrädern.
Aufgeben im Rennen
Für die Bergung der ausgeschiedenen Athleten stehen entlang der Strecke spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die dem Rennen folgen und die Athleten zum Zielbereich transportieren.
Rennbeistand
Während der Veranstaltung wird eine ausreichende Anzahl von mechanischen und medizinischen Einsatzfahrzeugen stationär und mobil zur Verfügung stehen. Private Fahrzeuge dürfen während des Rennens keine Hilfe leisten, andernfalls wird der Athlet disqualifiziert.
Begleitwagen
Nur Fahrzeuge der Organisation sind mit der nötigen Kennzeichnung (Rennleitung, Jury, mechanische und technische Hilfe, medizinischer Dienst, Besenwagen) beim Rennen zugelassen. Die Verkehrspolizei, die Begleitwagen der Mechaniker und die von der Organisation autorisierte Motorradstaffel werden die Teilnehmer während des Rennens auf beiden Strecken begleiten und eskortieren. Funkgeräte sind nicht erlaubt.
Medizinischer Beistand
Das Organisationskomitee wird auf der Strecke und an den Start- und Zielorten Krankenwagen und freiwilligen Rettungskräfte, einen angemessenen medizinischen Betreuungsdienst in fixen Standorten, bereitstellen, die im Bedarfsfall über die Ruf-Nr. 118 auch Hubschraubern anfordern können. Die Notrufnummer für alle Teilnehmer bei Unfällen während des Rennens lautet 118.
Strassenkodex
Der Autoverkehr ist während der Veranstaltung teilweise gesperrt, weshalb die Straßenverkehrsordnung strikt eingehalten werden muss. Teilnehmer, die von dem Auto mit der Aufschrift „Ende des Radrennens (fine gara ciclistica) überholt werden, müssen unter strikter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung weiterfahren, da die Behörden den Verkehr nicht mehr sperren. Radfahrer, die die Strecke ohne reguläre Anmeldung befahren, werden bei Unfällen, in die sie verwickelt sind, unabhängig davon, ob sie die Ursache sind oder nicht, rechtlich haftbar gemacht.
Abfälle
Jeder, der auf der Strecke Abfall wegwirft, wird der Jury gemeldet und von der Rangliste ausgeschlossen. Die Teilnehmer werden gebeten, sich während des Rennens und beim Start angemessen zu verhalten.
Information und Gastfreundschaft
Informationen zur „Top Dolomites Granfondo | Madonna di Campiglio – Mit Francesco Moser“ sowie alle Angaben bezüglich Unterkunft und Verpflegung in den Hotels, Restaurants und mehr finden Sie auf der offiziellen Website in www.campigliodolomiti.it.
Versicherung
Die Teilnehmer des “Top Dolomites Granfondo Montura” werden durch eine vom F.C.I. Radsportverband und dem Organisationskomitee festgelegten Versicherung abgedeckt.
DAS TRAGEN EINES HOMOLOGIERTEN RADHELMS IST PFLICHT!
Beschwerden
Etwaige Beschwerden sind unter Einhaltung der Vorschriften und unter Berücksichtigung der in den F.C.I.-Vorschriften festgelegten Gebühr an die Jury zu richten.
Haftungsverzicht
„Der/die Unterzeichnete ist sich, in seinem Namen und seiner Erben und Testamentsvollstrecker, der strafrechtlichen Sanktionen bewusst, die im Falle von unwahren Erklärungen und Urkundenfälschung vorgesehen sind (Art. 26 l. 15/68 und Art. 489 des italienischen Strafgesetzbuches) erklärt hiermit, das Reglement des „Top Dolomites Granfondo | Madonna di Campiglio – Mit Francesco Moser“ gelesen zu haben und demzufolge zu kennen, zu akzeptieren und respektieren, und dass ihm bewusst ist, dass die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen eine potentiell riskante Tätigkeit darstellt, wenn man nicht ausreichend darauf vorbereitet und in geeigneter körperlicher Verfassung ist; zudem ist dem Unterzeichneten bekannt, bei die Anmeldung im Besitz einer gültigen ärztlichen Bescheinigung über die Sporttauglichkeit für den Rennradsport sein zu und am Tag der Veranstaltung mindestens 16 Jahre alt zu sein; Der/die Unterzeichnete bestätigt auch die Anmeldung freiwillig zu machen und alle Risiken zu übernehmen, die sich durch die Teilnahme an der Veranstaltung ergeben: Stürze, Berührung mit Fahrzeugen, anderen Teilnehmern, Zuschauern oder anderen Personen, Wetterbedingungen, einschließlich sengender Hitze, extremer Kälte und/oder Nässe, Verkehrs- und Straßenverhältnisse, alle Arten von Risiken, die ihm bekannt sind und die er selbst einschätzen kann.
Mit dieser Kenntnis und mach seiner Anmeldung entbindet er das Organisationskomitee des „Top Dolomites Granfondo | Madonna di Campiglio – Mit Francesco Moser“, den Radverband F.C.I., in seinem eigenen Namen und im Interesse von niemandem sonst, die Gemeinden Pinzolo und Tre Ville, den Start- und Zielort, alle anderen Gemeinden, die von der Rennstrecke durchquert werden, die Autonome Provinz Trient, die Region Trentino-Südtirol, die Veranstalter, alle Sponsoren und Organisationspartner der Veranstaltung, ihre jeweiligen Vertreter, Nachfolger, Funktionäre, Direktoren, Mitglieder, Agenten, Mitarbeiter und Angestellten der oben genannten Einrichtungen von allen aktuellen und zukünftigen Forderungen oder Verantwortlichkeiten jeglicher Art, bekannt oder unbekannt, die sich aus seiner Teilnahme an der Veranstaltung ergeben können.“
Datenschutz und Bildrechte
Gemäß Gesetzesdekret Nr. 196 vom 30.06.2003 ist der Athlet verpflichtet, vor der Anmeldung die Informationen zum Schutz der Privatsphäre auf der Website www.topdolomitesgranfondo.it zu lesen und seine Zustimmung zur Behandlung der persönlichen Daten in der vorgesehenen Weise zu geben.
Die angegebenen Daten werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets Nr. 196 vom 30.06.2003 verarbeitet und ausschließlich zu den im Informationsschreiben auf der Website www.topdoolomites.it angegebenen Zwecken verwendet.
Mit der Anmeldung zum “Top Dolomites Granfondo Montura” ermächtigt der Athlet ausdrücklich die Organisation sowie die juristischen Personen, mit denen sie professionelle und kommerzielle Beziehungen was die Aufnahme von Bildern im Rahmen seiner Teilnahme an der Veranstaltung betrifft, unterhält, zum unentgeltlichen Erwerb der Nutzungsrechte von gemachten Photos und Filmaufnahmen auf denen er erscheinen kann, sowie auf weltweit hergestelltem und verbreiteten Werbematerial für die in den geltenden Gesetzen, Verordnungen und Verträgen vorgesehene Höchstdauer, einschließlich einer etwaigen Verlängerung der vorgesehenen Frist.
Absage der Veranstaltung
Sollte das Rennen auf ein anderes Datum verschoben oder aus Gründen höherer Gewalt und/oder aus Gründen, die nicht dem Willen des Veranstalters zuzuschreiben sind, einschließlich des Entzugs der Genehmigung zur Durchführung des Rennens durch die zuständigen öffentlichen Stellen, abgesagt werden, hat der Teilnehmer keinen Anspruch gegenüber dem Organisationskomitee und/oder Top Dolomites ASD, weder auf Rückerstattung der Anmeldegebühr noch auf Erstattung der zusätzlich entstandenen Kosten. Nach dem 1. Juni werden die Gebühren nicht zurückerstattet und auf das neuen Jahr verlegt. Mit der Einreichung des Anmeldeformulars wird diese Klausel akzeptiert und ausdrücklich auf jegliche Ansprüche verzichtet, die sich aus der Absage und/oder Verschiebung des Rennens ergeben. Achtung: Das Organisationskomitee behält sich das Recht vor, das vorliegende Reglement jederzeit aus Gründen, die es für eine bessere Organisation des Rennens für angebracht hält, zu ändern, vorbehaltlich der Genehmigung durch die F.C.I. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Sollten aufgrund einer Covid-Notfallsituation abweichende Bestimmungen gelten, werden Änderungen dieser Vorschriften vorbereitet.
Für alles, was in diesem Reglement nicht vorgesehen ist, gilt das Reglement des Nationalen Sektors für Amateur- und Radtourismus der S.A.N.
Top Dolomites ASD
Via Venezia 47/m
38066 Riva del Garda (TN)
C.F. e P.iva: 02485580225 1